Unser Europafest am 5.5.2012
- Der Förderverein unserer Schule
Am 05.05.2012 findet unser Schulfest statt.
Wir haben uns das Thema Europa vorgenommen.
Jede Klasse stellt ein europäisches Land vor.
In den nächsten Monaten erkunden die Schülerinnen und Schüler mit ihren Lehrerinnen und Lehrern sowie den Eltern die Besonderheiten des Landes und stellen diese in Wort und Bild dar.
Am Schulfesttag werden regionale Speisen angeboten. Die Schülerinnen und Schüler zeigen den Gästen landestypische Spiele, Tänze und Lieder.
Vom 02.05. bis 04.05. finden in allen Klassen Projekttage statt. An diesen Tagen geben die Schüler/innen ihren Präsentationen den letzten Schliff.
Gleichzeitig bietet die Schulspeisung Gerichte aus sieben verschiedenen Ländern der EU an. Dann gibt es unter anderem finnisches Makkara, isländischen Porskur oder tschechisches Gulas a la Szekely.
Die Zuordnung der Länder wurde am 01. September, dem Weltfriedenstag, ausgelost. Die Ziehung wurde begleitet von der Lessingtaube des Künstlers Richard Hillinger.
Unsere Schule will den Idealen des Namensgebers Gotthold Ephrahim Lessing folgen. Er stand für Völkerverständigung, Frieden, Toleranz und Humanität.
In diesem Sinne wollen wir unser Schulfest vorbereiten, gestalten und durchführen.
Jede Hilfe und Unterstützung ist herzlich willkommen.
Ergebnisse der Verlosung
Klasse 1 a | Russland | Klasse 1 b | Island |
Klasse 1 c | Italien | Klasse 1 d | Österreich |
Klasse 2 a | Großbritannien | Klasse 2 b | Finnland |
Klasse 2 c | Norwegen | Klasse 2 d | Deutschland |
Klasse 3 a | Niederlande | Klasse 3 b | Griechenland |
Klasse 3 c | Schweiz | Klasse 3 d | Tschechische Republik |
Klasse 4 a | Ungarn | Klasse 4 b | Republik Irland |
Klasse 4 c | Dänemark | ||
Klasse 5 a | Polen | Klasse 5 b | Belgien |
Klasse 5 c | Bulgarien | ||
Klasse 6 a | Schweden | Klasse 6 b | Frankreich |
Klasse 6 c | Spanien | Klasse 6 d | Portugal |