Die Schülerinnen und Schüler der Lessing-Grundschule können auf eine sehr erfolgreiche Wettkampfsaison zurückblicken.

Erfolgreiche Wettkampfsaison Jugend trainiert für Olympia

 

Die Schülerinnen und Schüler der Lessing-Grundschule können auf eine sehr erfolgreiche Wettkampfsaison bei „Jugend trainiert für Olympia“ zurückblicken. Nahezu in allen Disziplinen verzeichneten sie, teils sehr beachtende Leistungen und gingen oft über ihre Leistungsgrenze hinaus – aber alles der Reihe nach …

Zweifeldball U14 mixed – Kreisfinale

Die Jungen und Mädchen der U14 setzten sich am 06. März 2025 erfolgreich als Turniersieger an der Erich-Kästner-Grundschule in Falkensee durch und nahmen neben der Goldmedaille den Titel des Kreismeisters mit nach Hause. Mit nur einer Auftaktniederlage in der Gruppenphase steigerten sie sich von Spiel zu Spiel und gewannen alle weiteren Spiele in Vor- und Finalrunde deutlich und ungefährdet. Am Ende sah man den Stolz in den Gesichtern der SchülerInnen und des Lehrers, denn man hatte sich seit langer Zeit mal wieder für ein Regionalfinale qualifiziert.

Zweifelderball U14 mixed – Regionalfinale

Am 27. März 2025 fand das große Regionalfinale in der Stadthalle in Kremmen statt. Eine gut besuchte und lautstark gefüllte Halle konnte sich über ein ausgeglichenes Turnier mit 10 Mannschaften freuen. Die Kreismeister aus der Prignitz, Ostprignitz-Ruppin, Havelland und Oberhavel duellierten sich in zwei Gruppen. Das Team der Lessing-Grundschule kam sehr gut ins Turnier und zeigte, warum man als Kreismeister den Kreis Havelland bei diesem Event vertreten durfte. Denkbar knapp, mit nur einem Punkt weniger, scheiterte man als Drittplatzierter der Gruppe an der Finalrunde. Mit etwas Enttäuschung ging man ins Spiel um Platz 5, welches leider durch fragwürdige Entscheidungen zu Ungunsten unserer Schule entschieden wurde. Am Ende stand ein undankbarer 6. Platz auf der Urkunde. Die Kinder konnten jedoch, aus Sicht von Herrn Zielasko, stolz den Heimweg antreten. So zeigte man während des gesamten Turniers eine beachtliche Leistung, vor allem in Einsatzbereitschaft, Engagement und Teamgeist.

Falkenpokal Fußballturnier in der Stadthalle

Am 18. März 2025 fand das jährlich stattfindende Fußballturnier der 6. Klassen statt. 8 Mannschaften aus Falkensee und Umgebung duellierten sich auf dem Parkett der Stadthalle in teils dramatischen und unterhaltsamen Partien. Gespielt wurde in zwei Gruppen mit Vor- und Finalrunde. Das Team, bestehend aus zwei Mädchen und 7 Jungen, spielte stark auf und qualifizierte sich problemlos für das Halbfinale. Diese Partie bot an Spannung und Dramatik alles, was man sich vorstellen konnte. Teilweise war es ein Spiel auf ein Tor, doch die Tore blieben aus. So scheiterte man nach dem 0:0 in der regulären Spielzeit am Ende im 9m-Schießen. Hoch konzentriert gewann man jedoch das anschließende Spiel um Platz 3 und konnte sich am Ende des Tages über eine Bronzemedaille freuen. Zusätzlich wurde Helene Ebert zur besten Spielerin des Turniers ausgezeichnet. Herzlichen Glückwunsch!

Basketball U14w – Kreis- und Regionalfinale

Am 05. Dezember 2024 setzen sich die Mädchen der Lessing-Grundschule fulminant und hoch verdient als Kreismeister durch. Das in Nauen stattfindende Turnier war leider nur mit drei Teams besetzt. Nichtsdestotrotz „fegten“ sie zum Teil über die gegnerischen Teams her und holten völlig verdient die Goldmedaille.

Als verdienter Kreismeister traten sie dann am 07. Mai 2025 erneut am Da-Vinci-Campus in Nauen an. Dieses Mal erschienen neun Mannschaften aus den umliegenden Kreisen, sodass der Turniersieger durch zwei Gruppen in Vor- und Finalrunde ermittelt werden sollte. Die Lessing-Grundschule wurde ihrer Favoritenrolle in der Vorrunde gerecht und setzte sich deutlich vor der Waldgrundschule Hohen Neuendorf, der Grundschule Lehnitz und der Grundschule Niederheide mit einem Korbverhältnis von 86:14 und drei Siegen durch. Im Halbfinale bezwangen sie die Grundschule am Wasserturm aus Dallgow deutlich und überlegen mit 27:16 und durften sich über den Einzug ins Finale freuen. Dort wartete die Sonnengrundschule aus Hohen Neuendorf, die ebenfalls in ihrer Gruppe beachtlich auftrat und alle Gegner deutlich bezwang. Was die Mädchen dann allerdings im Finale zeigten, ist kaum mit Worten zu beschreiben. Völlig fokussiert, ehrgeizig und mit hoher Leidenschaft ließen sie dem Gegner kaum „Luft zum Atmen“ und drückten diesen in die eigene Hälfte zurück. Mit einem 18:0 ! Sieg holten sie am Ende völlig verdient Gold und konnten ihrer Freude freien Lauf lassen. Alle gegnerischen Teams und SportlehrerInnen zollten der Lessing-Grundschule Respekt und gratulierten dem Team. Herr Zielasko war stolz und froh, solch ein Team an den Start geschickt zu haben. Quasi zu erwarten folgte neben der Teamauszeichnung die Einzelauszeichnung für Felina Brunnemann, die als beste Spielerin des Turnier gekrönt wurde!

(verantwortlich: Christian Zielasko)

Klicke hier, um Ihren eigenen Text einzufügen